Slow Joe

 110,00

The Untold Story Of The End Of „Slow Joe“ – Musik zu einem kurzen Western-Film

Artikelnummer: slow-joe Kategorie:

Beschreibung

Das Werk „Slow Joe“ ist die Filmmusik zu einem kurzen Westernfilm:

Zu Beginn ertönt im Intro das Hauptmotiv der Filmmusik, während der Filmtitel groß auf der Leinwand erscheint und die prominentesten Schauspieler vorgestellt werden. Dieses prägende musikalische Thema zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk.

Eine weite Totale zeigt die endlose Landschaft der Prärie. In der Ferne erkennt man einen Cowboy, der gemächlich durch den aufgewirbelten Staub reitet – die Musik unterstreicht die Weite und Ruhe der Szene. Danach sehen wir den Protagonisten erstmals aus der Nähe: Eine Nahaufnahme zeigt ihn auf seinem Pferd, wie er auf eine kleine Stadt zureitet. Dort angekommen, hält er vor dem Saloon, steigt ab und bindet sein Pferd an.

Im Saloon unterhält ein Klavierspieler die Gäste mit lebhafter Ragtime-Musik. Joe tritt ein, setzt sich an den Tresen und gönnt sich ein paar Gläser Whiskey, während das lebendige Treiben im Hintergrund die Szenerie füllt. Bei einem Pokerspiel wird es dann spannend: Joe nimmt an einer Pokerrunde teil, wobei sein Spitzname „Slow Joe“ daher kommt, dass er sich gerne sehr viel Zeit beim Spielen lässt. Doch die angespannte Ruhe kippt, als er beim Falschspielen ertappt wird, und ihn einer der Mitspieler daraufhin zum Duell herausfordert.

Die beiden Kontrahenten stehen sich auf der staubigen Hauptstraße der Stadt gegenüber, ein Trompeten-Solo bringt die Musik zu ihrem Höhepunkt. Ein Schuss fällt, und Joe sinkt in Zeitlupe auf den Boden. Das Hauptmotiv erklingt erneut, diesmal in voller orchestraler Besetzung, um die Geschichte musikalisch abzurunden. Die Kamera blendet aus, und der Abspann läuft, während die Musik das Publikum mit einem epischen Finale verabschiedet.

„Slow Joe“ ist ein musikalisch eindrucksvolles Werk, das die klassischen Elemente des Western-Genres perfekt einfängt und den Zuhörer durch eine mitreißende Klanglandschaft führt.

Zusätzliche Informationen

Besetzung

Blasorchester

Dauer

5:45

Genre

,

Schwierigkeitsgrad

B

Erscheinungsjahr

2024